Terminvereinbarung
Home
Über mich
Kontakt & Termine
Blog

Ganzheitlicher dermatologischer Ansatz

Mit einer Fläche von rund 1,8 m² und einem Gewicht von etwa 10 bis 14 kg ist die Haut unser größtes Sinnesorgan und spiegelt oft unser Seelenleben wider.

Sogar wenn wir von unseren Gefühlen sprechen nehmen wir teilweise Bezug auf sie, wenn wir etwa „Gänsehaut bekommen“, „vor Scham erröten“ oder „blass werden vor Schreck“. Die Liste ist lang und man erkennt, dass man Seele und Körper nicht trennen kann.

Hautkrebsvorsorge und -nachsorge

Eine Muttermalkontrolle sollte 1x jährlich durchgeführt werden. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass bösartige Hautveränderungen früh genug diagnostiziert werden. Wurde eine bösartige Hautveränderung festgestellt und anschließend entfernt, sollte man zur regelmäßigen Nachsorge kommen.

z.B.: Melanom, Basaliom, Plattenepithelcarcinom, aktinische Keratosen

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Chronisch entzündliche Hauterkrankungen

Einige Hauterkrankungen werden durch überschießende Immunantworten ausgelöst. Die Hautoberfläche ist rot, schuppig, teils offen und man leidet unter Juckreiz und Schmerzen. Immunmodulierende Therapien führen oft zu einer wesentlichen Besserung des Krankheitsbildes und damit einhergehend auch der Lebensqualität.

z.B.: Psoriasis, atopische Dermatitis

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Kinderdermatologie

Kinderhaut ist besonders zart und dünn und muss erst „heranreifen“, weshalb sie besonderen Schutz und Zuwendung braucht. In Zusammenarbeit mit der Ordinationsgemeinschaft Kindermed versuchen wir bestmöglich auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten einzugehen und sie so bestens zu betreuen.

z.B.: atopische Dermatitis, Ekzeme, Exantheme, Viruswarzen

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Akne und Rosacea

Mit Pickelchen und Unreinheiten kämpfen nicht nur Teenager. Auch Erwachsene können plötzlich Rötungen und Papeln im zentrofazialen Bereich haben. Cremes, Tabletten oder Lasertherapie können rasch Abhilfe schaffen.

z.B.: Akne vulgaris, Akne tarda, Rosacea

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Infektiöse Hauterkrankungen und Geschlechtskrankheiten

Manche Hauterkrankungen werden durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht und sind somit ansteckend. Unbehandelt können sich manche Erkrankungen im Körper ausbreiten und schwerwiegende Folgen haben.

z.B.: Erysipel, Borreliose, Herpes, Syphilis

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Operative Dermatologie

Chirurgische Tätigkeiten reichen von der Entfernung kosmetisch störender Hautveränderungen, über Diagnosesicherung mittels Hautstanze bis zur Exzision verdächtiger Hautveränderungen oder bösartiger Hauttumore. Operativ herausfordernde oder ungünstig lokalisierte Hauttumore können in Zusammenarbeit mit Prof. Florian Roka im Privatspital Rudolfinerhaus entfernt werden.

z.B.: Basaliom, Melanom, Plattenepithelcarcinom

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

"Wohlbefinden und Gesundheit für Ihre Haut"