
Hautpflege von innen – ist das möglich? Ja, mit Skinboostern! Durch Skinbooster wird die Haut von innen regeneriert, gestrafft und zum Strahlen gebracht.
Hyaluronsäure
Meist wird Hyaluronsäure eingesetzt, die mit multiplen Nadelstichen in die oberflächliche Hautschicht eingebracht wird. Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die eine wasserbindende Eigenschaft hat.
Die Haut wirkt folglich praller und feine Fältchen und Rötungen verschwinden.
Aber nicht nur Hyaluronsäure kann in die Haut eingeschleust werden, sondern zum Beispiel auch Polynukleotide.
Polynukleotide
Diese werden aus der DNA von gezüchteten Süßwasserfischen gewonnen und führen zu einer starken Zellregeneration. Ursprünglich wurden Polynukleotide in der Verbrennungsmedizin eingesetzt.
In der ästhetischen Medizin werden sie erfolgreich bei feinen Fältchen, verminderter Hautelastizität und Narben verwendet.
In Kombination mit CO2 Laser, Peelings oder Microneedling wird der gewünschte Effekt sogar rascher erzielt.
Calciumhydroxylapatit
Ein weiterer Skinbooster ist Calciumhydroxylapatit. Oberflächlich appliziert werden Fibroblasten aktiviert und die Kollagenproduktion angeregt.
Die Hauttextur wird fester und straffer, wodurch ein Liftingeffekt erzielt wird.
Fazit
Die Anwendungsareale von Skinboostern reichen von Mittelgesicht, Hals, Decollete bis Handrücken.
Skinbooster sind ein Frischekick für die Haut mit anhaltenden Ergebnissen und aus der ästhetischen Medizin nicht mehr wegzudenken.